F_BKS_300724_6

Mandanteninfos

Hier finden Sie aktuelle Informationen und wertvolle Tipps rund um das Thema Steuerrecht. Ob neue Gesetze, relevante Urteile oder praktische Hinweise zur Steueroptimierung – wir halten Sie stets auf dem Laufenden. Unser Ziel ist es, Ihnen durch verständliche und praxisnahe Informationen den Umgang mit dem komplexen Thema Steuerrecht zu erleichtern. Besuchen Sie unsere „Steuerinfos“ regelmäßig, um immer bestens informiert zu sein und keine Neuerungen zu verpassen. Sollten Sie Fragen haben oder eine individuelle Beratung wünschen, kontaktieren Sie uns einfach über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an.

Mandanteninfo Juli 2025

Wird ein Grundstück innerhalb von zehn Jahren nach der Anschaffung übertragen und übernimmt der neue Eigentümer die auf dem Grundstück

Mandanteninfo Juni 2025

Abweichend von seiner bisherigen Rechtsprechung vertritt der Bundesfinanzhof nunmehr die Auffassung, dass zur Ermittlung der Gesamtfahrzeugkosten in einem Veranlagungszeitraum eine

Mandanteninfo Mai 2025

Der Solidaritätszuschlag bleibt verfassungsgemäß, solange sein Zweck, die Finanzierung wiedervereinigungsbedingter Aufgaben, nicht offensichtlich weggefallen ist. Das Bundesverfassungsgericht wies eine Verfassungsbeschwerde

Mandanteninfo April 2025

Die Einkommensteuer, die für den Ersatz eines Verdienstausfallschadens zu zahlen und dann vom Schädiger zu ersetzen ist, muss vom Geschädigten

Mandanteninfo März 2025

Die mit dem Corona-Steuerhilfegesetz vom 19.06.2020 eingeführte Steuerbefreiung ist nach Auffassung des Niedersächsischen Finanzgerichts rückwirkend, d. h. für ab dem

Mandanteninfo Februar 2025

Der 7. Senat des Finanzgerichts Münster hat entschieden, dass nachlaufende Betriebsausgaben, die im Zusammenhang mit steuerpflichtigen Einnahmen aus dem Betrieb

Mandanteninfo Juli 2025

Wird ein Grundstück innerhalb von zehn Jahren nach der Anschaffung übertragen und übernimmt der neue Eigentümer die auf dem Grundstück lastenden Schulden, liegt ein steuerbares

Weiterlesen »

Mandanteninfo Juni 2025

Abweichend von seiner bisherigen Rechtsprechung vertritt der Bundesfinanzhof nunmehr die Auffassung, dass zur Ermittlung der Gesamtfahrzeugkosten in einem Veranlagungszeitraum eine Leasingsonderzahlung nicht sogleich in vollem

Weiterlesen »

Mandanteninfo Mai 2025

Der Solidaritätszuschlag bleibt verfassungsgemäß, solange sein Zweck, die Finanzierung wiedervereinigungsbedingter Aufgaben, nicht offensichtlich weggefallen ist. Das Bundesverfassungsgericht wies eine Verfassungsbeschwerde gegen die umstrittene Abgabe zurück.

Weiterlesen »

Mandanteninfo April 2025

Die Einkommensteuer, die für den Ersatz eines Verdienstausfallschadens zu zahlen und dann vom Schädiger zu ersetzen ist, muss vom Geschädigten versteuert werden. Dies hat der

Weiterlesen »

Mandanteninfo März 2025

Die mit dem Corona-Steuerhilfegesetz vom 19.06.2020 eingeführte Steuerbefreiung ist nach Auffassung des Niedersächsischen Finanzgerichts rückwirkend, d. h. für ab dem 01.03.2020 gewährte Corona-Sonderzahlungen, anwendbar. Der

Weiterlesen »

Mandanteninfo Februar 2025

Der 7. Senat des Finanzgerichts Münster hat entschieden, dass nachlaufende Betriebsausgaben, die im Zusammenhang mit steuerpflichtigen Einnahmen aus dem Betrieb einer Photovoltaikanlage in früheren Jahren

Weiterlesen »

Mandanteninfo Januar 2025

Mit dem Jahreswechsel gehen wieder zahlreiche gesetzliche Änderungen einher, die großteils die Steuern betreffen. Viele davon stehen im Jahressteuergesetz 2024, das am 18.10.2024 im Bundestag

Weiterlesen »

Mandanteninfo Dezember 2024

Das Finanzgericht München hatte zur Aufteilung des Kaufpreises für eine Eigentumswohnung aufgrund und Boden und Gebäude zu entscheiden. Wurde eine Kaufpreisaufteilung im Kaufvertrag vorgenommen, stellt

Weiterlesen »

Wir sind für Sie da

Wenn Sie Fragen haben oder eine Beratung benötigen, stehen wir Ihnen gerne mit unserer langjährigen Erfahrung und Expertise zur Verfügung.

Wir freuen uns von Ihnen zu hören. 

Nach oben scrollen